Beckenboden Checkup
Können Sie mit 100% Sicherheit sagen, dass ihr Beckboden wirklich fit ist?

Der Beckenboden: Unser unsichtbarer Helfer
Der Beckenboden ist ein entscheidender, aber oft übersehener Bestandteil unserer körperlichen Gesundheit. Dieses komplexe Netzwerk aus Muskelschichten, Bindegeweben, Gefäßen und Nerven spielt eine zentrale Rolle in vielen grundlegenden Funktionen unseres Körpers und beeinflusst maßgeblich unsere Lebensqualität.
Aufgaben der Beckenbodens
01
Stützfunktion
Der Beckenboden trägt die Organe im Bauchraum und stützt sie. Während der Schwangerschaft unterstützt er zusätzlich das wachsende Baby, indem er es sanft von unten hält.
02
Stabilisierung des Rumpfes:
Der Beckenboden hilft uns, die Kontrolle über die Blasen- und Darmfunktionen zu bewahren. Er ermöglicht es, bei Bedarf zu entspannen und sich zu öffnen, wie bei der Geburt oder beim Entleeren von Blase und Darm, und bleibt in anderen Situationen fest verschlossen.
03
Kontinenzmanagement:
In Verbindung mit der Bauch- und Rückenmuskulatur stabilisiert der Beckenboden unseren Rumpf, unterstützt eine aufrechte Körperhaltung und trägt zur allgemeinen Balance bei.
Die Bedeutung eines Beckenboden-Check-Ups
Der Beckenboden ist zentral für die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen, die sich durch Lebensphasen wie Schwangerschaften, Geburten, Wechseljahre oder sportliche Aktivitäten ständig verändern. Um sicherzustellen, dass der Beckenboden seine vitalen Funktionen richtig erfüllt, ist ein regelmäßiger Check-Up unerlässlich. Diese spezialisierten Untersuchungen helfen dabei, den Zustand und die Funktionalität des Beckenbodens genau zu beurteilen.
Obwohl gynäkologische Untersuchungen wichtig sind, können sie aufgrund von zeitlichen Beschränkungen und anderen diagnostischen Schwerpunkten oft nicht alle Funktionen des Beckenbodens detailliert prüfen. Wichtige Frühzeichen wie beginnende Organabsenkungen oder ineffektive Muskelauslösungen, die für die Kontinenz entscheidend sind, können übersehen werden. Ein dedizierter Beckenboden-Check-Up ermöglicht es, solche Probleme frühzeitig zu erkennen und präventive oder therapeutische Maßnahmen zu ergreifen, um langfristige Gesundheitsprobleme zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Wann Sie einen Beckenboden Check-Up in Betracht ziehen sollten:
Ein Beckenboden Check-Up ist eine wichtige Maßnahme, um den Zustand und die Funktion Ihres Beckenbodens zu beurteilen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn:
Sie sich über den aktuellen Gesundheitszustand Ihres Beckenbodens informieren und wissen möchten, ob therapeutische Maßnahmen oder spezielles Training notwendig sind.
Sie generelle Probleme, wie Schwäche oder Unbehagen im Bereich des Beckenbodens, erleben.
Sie Verletzungen oder Operationen im Bauch- oder Beckenbereich hatten, die die Funktion Ihres Beckenbodens beeinträchtigen könnten.
Diese Überprüfungen sind essenziell, um präventiv gegen mögliche zukünftige Gesundheitsprobleme vorzugehen und eine optimale Funktion des Beckenbodens zu gewährleisten.
Vereinbare dein Beckenboden Checkup!
Sie möchten einen persönlichen Beratungstermin buchen? Wählen Sie Ihr Wunsch-Zeitfenster aus. Ob Rezeptleistung, Beckenboden Checkup, Wellness-Anwendung oder Kurs Ihrer Wahl.